Alle News
Sächsische Grundschule gewinnt Märchenwettbewerb
Die Schülerhefte zum Kuno-Experimentierkoffer befassen sich nicht nur mit den fünf spannenden...
Boom der digitalen Bildungsarbeit – auch bei Kuno
MINT-Wissen via WWW Die Experimente aus Kunos coole Kunststoff-Kiste leben davon, dass man sie...
Wachsende Bedeutung außerschulischer Lernorte
RWTH Aachen und IKV In den Herbstferien war es wieder soweit: Bereits zum zweiten Mal organisierte...
Berliner Luft und Interesse für Kuno
Ideale Seminarbedingungen Nachdem die Rückkehr zu den Präsenzfortbildungen mit Kuno kürzlich in...
Restart bei Kuno-Fortbildungen
Leipziger Lehrerseminar Es geht endlich wieder los: PlasticsEurope Deutschland darf die...
Interview mit der Kuno-Schöpferin
Seit mehreren Jahrzehnten engagiert sich PlasticsEurope Deutschland, der Verband der...
Kuno-Schulung erstmals digital
Neuland für Kunos coole Kunststoff-Kiste Die Experimente aus Kunos coole Kunststoff-Kiste leben...
Kuno-Webseite im neuen Gewand
Es ist soweit: Am 10. August 2020 ging die neue Webseite zum Experimentierset Kunos coole...
Schularbeit 2020 – wie geht es weiter?
Materialien weiter gefragt Auf der Welt befindet sich derzeit so einiges im Wartestand – doch auch...
Jetzt auch Schweiz: Kuno immer internationaler
Längst gibt es das Kuno-Experimentierset nicht mehr nur auf Deutsch. Auch in Polen und Italien...
MINT-Experimente im Wiesbadener Landtag
Schulen, Unternehmen und Verbände mit tollen Projekten Bereits zum 16. Mal veranstaltete das...
Lehrerkongress nimmt Naturwissenschaften ins Visier
MINT-Fachkräfte für den Fortschritt Mobilität, Kommunikation, Ernährung: In vielen Dingen sind die...
MINT-Experimente für Schulen auf der Kunststoffmesse
Sonderschau "Plastics shape the future" Vom 16. bis 23. Oktober hatte die Weltleitmesse für...
10 Jahre Laborführerschein im Deutschen Museum
Experimentieren im Museum Längst sind Schulen nicht mehr alleine auf weiter Front, wenn es darum...
Chemie und Kunststofferzeuger zeigen auf der Ideenexpo, was in ihnen steckt
Chemie verbindet - und macht Spaß! Spannende Experimente, Spaß und gute Laune sowie Lernen fürs...
In Nürtingen naturwissenschaftlichen Phänomenen auf der Spur
Experimentieren in der Grundschule - wie gelingt's? In Kooperation mit den Chemieverbänden...
Vier Bundesländer in 10 Tagen
In nur zehn Tagen im März bereiste der Verband der Kunststofferzeuger mit seinem Experimentierset...
Ersatz muss her
Neue Kuno-Experiment in 2019 Viele haben es wahrscheinlich schon mitbekommen: Aktuell besteht das...
Trierer Sieger beim Kuno-Märchenwettbewerb
Grundschüler kreieren tolle Bildergeschichte Interdisziplinäre Schulsieger bei der Herbstedition...
Rein in die Praxis: NRW-Lehrerkongress macht Lust auf MINT
Zuspruch für Schulmaterialien der Kunststofferzeuger Über 300 Lehrerinnen und Lehrer aller...
MNU-Tagung in Bremerhaven: Lehrer gewinnen Einblicke in Experimente
Vorträge, Workshops und innovative Ideen Für mehrere Tage war Bremerhaven einmal mehr Zentrum für...
Spielend leicht: Große MINT-Mitmach-Messe in München
Spaß und Stauen auf der Forscha 2018 Für drei Tage ist das MOC München Nabel der Welt wenn es...
Im Netzwerk MINT gestärkt
Zweiter Ortstermin für Kuno in Horb nach 2017: Aufgrund des positiven Feedbacks aus dem...
Beuth, Bildung, Berlin
Kuno-Seminare in Berin werden internationaler Mehrfach schon begeisterte der Verband der...
10 JAHRE Tage des Wissens für kleine Forscher
Bereits zum zehnten Mal veranstaltet der Verein "Wo Wissen wächst" die Tage des Wissens in...
Bremer MINT-Förderung mit Kuno & mehr
Kunststofferzeuger mit neuer Kooperation Erstmals arbeitete das Kuno-Team bei PlasticsEurope...
Großer Fortbildungskongress der GDCh in Karlsruhe
Ein Ziel, das verbindet: Mehr Spaß im Unterricht Wie gelingt es, den modernen Chemieunterricht so...
Alltagsnahes Experimentieren vor den Toren Hamburgs
Erleben schafft Wissen Der September hält Kuno bislang in Atem, eine Lehrerfortbildung jagt die...
Wenn der Chemiepark Schwarzheide ruft …
Lehrerseminare an den Produktionsstandorten Verbandsarbeit lebt von den Mitgliedsunternehmen, die...
Ein Olé für Kuno
Das Kuno-Experimentierset wird immer mehr zu einem Europa umspannenden Schulprojekt: Nachdem...
Großer MINT-Tag im Mainzer Umland
Budenheim bei Mainz war jüngst für einen Tag das MINT-Zentrum in Rheinland-Pfalz: In Kooperation...
Unter Laborbedingungen: Kuno zu Gast in Nürnberg
Sie sind mittlerweile wichtige Unterstützer der Kuno-Projekte und eines spannenden...
Engagierte Jugendliche – spannende Themen – strahlende Gewinner
Spannend ging es zu am 21. April im Rheinischen Landestheater in Neuss, als über 50 Schülerinnen...
Im Dialog mit der Jugend: Europäische Debattenreihe zu Smart Cities, Kunststoff und Petrochemie
Schulische Förderung endet nicht mit der Grundschule. Darum gehen die Bildungsprojekte der...
Wichtige naturwissenschaftliche Bausteine für Papenburger Lehrkräfte
Fünf kleine Kunst(stoff)stücke wurden in der vergangenen Woche in Papenburg präsentiert: Auf...
Experimentieren in Oberbayern
Bayern ist ein starker Chemiestandort und viele der dort angesiedelten Unternehmen sind wichtiger...
didacta 2018 in Hannover: Moderne Bildung auf dem Prüfstand
Die weltweit größte und Deutschlands wichtigste Bildungsmesse lädt in diesem Jahr nach...
Was Kunos Brüder so im Jahr 2017 machten …
Seit etwas über einem Jahr gibt es Kuno nun auch auf Englisch als Olly’s Cool Box of Plastics. Die...
Schule und Chemie im Dialog in Bruchsal
Jedes Jahr im Herbst laden die Chemie-Verbände Baden-Württemberg zu einem Lehrerkongress ein, bei...