Das Neueste von Kuno
Erstes Online-Seminar mit Kuno in der Schweiz!
Seit rund 20 Jahren gibt es das Experimentierset Kunos coole Kunststoff-Kiste von PlasticsEurope...
MINT-Engagement in schwierigen Zeiten
Trotz Pandemie steht Kuno nicht still: Unser Partner Praunheimer Werkstätten steckt gerade mitten...
Sächsische Grundschule gewinnt Märchenwettbewerb
Die Schülerhefte zum Kuno-Experimentierkoffer befassen sich nicht nur mit den fünf spannenden...
Über uns
Unser Alltag wird von Kunststoffen geprägt – besonders Kinder sind in ihrem Lebensbereich von Kunststoffen umgeben. Das Bewusstsein und das Wissen über das polymere Material hinkt dagegen hinterher. Aus diesen Gründen hat PlasticsEurope im Rahmen seiner Schularbeit das Primarstufenprogramm „Kunos coole Kunststoff-Kiste“ angestoßen.
Gerade im Grundschulalter versetzen naturwissenschaftliche Phänomene Kinder häufig noch in ein ganz ursprüngliches Staunen. Sie wollen ihre Welt erkunden und erfassen, Neues spielerisch entwickeln. Diese natürliche Neugier sollte gefördert werden. Denn neue entwicklungs- und lernpsychologische Studien zeigen: Die Beschäftigung mit naturwissenschaftlichen Phänomenen in frühen Jahren legt den Grundstein für ein besseres Verständnis von Technik und Naturwissenschaft im Erwachsenenalter.

Experimente
Hier geht’s lang, wenn Sie mehr über unsere Experimente erfahren möchten. Wir stellen Ihnen fünf spannende Experimente vor und zeigen Ihnen Videos dazu.

Kuno bestellen
Hier beantworten wir Ihnen alle Fragen rund um die Bestellung des Kunststoffkoffers.

Termine mit Kuno
Hier finden Sie alle Termine auf einen Blick
Unsere Begleithefte zum Download
für Lehrer
für Schüler
Malwettbewerb

Jetzt mitmachen!
Malt mit der ganzen Klasse oder alleine eine Szene aus dem Märchen „Die Kunststoff-Prinzessin“ (findet ihr im Kuno-Schülerbuch) und gewinnt tolle Preise.
Kuno weltweit
„Kunos coole Kunststoffe-Kiste“ wurde mittlerweile auch in Polen (2010), Italien (2013) und im Herbst 2016 auch in Großbritannien eingeführt.